GVO in importierten Futtermitteln
Importierte Futtermittel werden seit Jahren streng auf Spuren gentechnisch veränderter Organismen (GVO) untersucht. Laut Importstatistik waren Futtermittel für Nutztiere auch 2024 GVO-frei.
Futtermittel mit Spuren von GVO sind in der Verordnung über die Produktion und das Inverkehrbringen von Futtermitteln (Futtermittel-Verordnung, SR 916.307) geregelt. Beträgt der Anteil GVO mehr als 0,9 Prozent, sind die Futtermittel gemäss dieser Verordnung als gentechnisch verändert zu kennzeichnen und beim Import entsprechend zu deklarieren.
Die Importe von Futtermitteln, die möglicherweise gentechnisch verändert sind, waren 2024 auf einem historischen Tiefstand. Aufgrund der weltweit riesigen Flächen, auf denen transgene Mais-, Soja- und Rapskulturen angebaut werden, wird hauptsächlich proteinreiches Kraftfutter aus diesen Erzeugnissen kontrolliert. Die rund 400 Proben, die 2024 untersucht wurden, waren allesamt negativ.
Import von Futtermitteln, die möglicherweise gentechnisch verändert sind
| Jahr | Gesamtmenge | GVO-haltig | GVO-haltig |
| in t | in kg | in % | |
| 2017 | 506 000 | 0 | 0 |
| 2018 | 479 565 | 0 | 0 |
| 2019 | 476 321 | 0 | 0 |
| 2020 | 463 423 | 20 | 0 |
| 2021 | 463 423 | 485 | 0 |
| 2022 | 595 595 | 61 | 0 |
| 2023 | 464 431 | 238 | 0 |
| 2024 | 369 577 | 58 | 0 |
Quellen: BLW, BAZG
Untersuchungen von Nutztierfuttermitteln auf GVO-haltige Bestandteile
| Jahr | Zollproben | Fehlerhafte Angaben | Marktproben | Fehlerhafte Angaben1 |
| Anzahl | Anzahl | Anzahl | Anzahl | |
| 2017 | 61 | 0 | 307 | 0 |
| 2018 | 47 | 0 | 323 | 0 |
| 2019 | 0 | 0 | 220 | 0 |
| 2020 | 0 | 0 | 183 | 3 |
| 2021 | 57 | 0 | 249 | 0 |
| 2022 | 64 | 0 | 294 | 0 |
| 2023 | 59 | 0 | 272 | 1 |
| 2024 | 57 | 0 | 267 | 0 |
1 Fehlerhafte Angaben heisst, dass die gesetzlichen Vorgaben nicht eingehalten wurden.
Quelle: Agroscope
2024 wurden keine Heimtierfuttermittelproben untersucht.
Untersuchungen von Heimtierfuttermitteln auf GVO-haltige Bestandteile
| Jahr | Kontrollierte Heimtierfuttermittel | Fehlerhafte Angaben1 |
| Anzahl | Anzahl | |
| 2017 | 56 | 1 |
| 2018 | 19 | 5 |
| 2019 | 2 | 0 |
| 2020 | 24 | 3 |
| 2021 | 0 | 0 |
| 2022 | 5 | 2 |
| 2023 | 26 | 6 |
| 2024 | 0 | 0 |
1 Fehlerhafte Angaben heisst, dass die gesetzlichen Vorgaben nicht eingehalten wurden.
Quelle: Agroscope
Mein Agrarbericht
Auswahl:
Stellen Sie sich Ihren eigenen Agrarbericht zusammen. Eine Übersicht aller Artikel finden Sie unter «Service».



































































































