Ressourceneffizienzbeiträge
Ressourceneffizienzbeiträge unterstützen den effizienten Einsatz von Produktionsmitteln und damit die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. 2024 wurden rund 4,9 Millionen Franken ausbezahlt.
Die Ressourceneffizienzbeiträge (REB) wurden mit der Agrarpolitik 2014–2017 eingeführt. Ihre Laufzeit war von Anfang an befristet. 2024 richtete der Bund noch die folgenden beiden REB aus:
Einsatz präziser Applikationstechniken
Phasenfütterung in der Schweinehaltung
Der REB für den Einsatz präziser Applikationstechniken bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln besteht seit 2014. Diese Förderung lief bis Ende 2024. Der REB für die stickstoffreduzierte Phasenfütterung von Schweinen wurde 2018 eingeführt und wird bis Ende 2026 ausbezahlt.
Folgende Tabelle gibt den gesamtschweizerischen Überblick (Anzahl teilnehmende Betriebe, Anzahl Spritzgeräte oder GVE, Beiträge pro Kanton und pro Zone) dieser beiden REB.
2024 wurden zur Förderung des Einsatzes präziser Applikationstechniken rund 0,7 Millionen Franken aufgewendet und 4,2 Millionen Franken zur Förderung der stickstoffreduzierten Phasenfütterung bei Schweinen.
Einsatz von präziser Applikationstechnik
Ressourceneffizienzbeiträge 2024 für den Einsatz von präziser Applikationstechnik, einmalige Beiträge
| Einheit | Talregion | Hügelregion | Bergregion | CH | |
| Betriebe | Anzahl | 128 | 20 | 9 | 157 |
| Unterblattspritztechnik | |||||
| Anzahl Spritzbalken | Anzahl | 11 | 1 | 0 | 12 |
| Beitrag | Fr. | 33 974 | 3 125 | 37 009 | |
| Driftreduzierende Spritzgeräte | |||||
| Anzahl Spritzgeräte | Anzahl | 117 | 19 | 9 | 145 |
| Beitrag | Fr. | 599 351 | 73 118 | 31 853 | 704 322 |
| Beitrag pro Betrieb | Fr. | 4 948 | 3 812 | 3 539 | 4 722 |
| Total Beiträge | 633 325 | 76 243 | 31 853 | 741 421 |
Quelle: BLW
Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der unterstützten Betriebe um 16 Prozent auf 157, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass der Einsatz von präziser Applikationstechnik nur noch bis 2024 gefördert wird.

Phasenfütterung von Schweinen
Ressourceneffizienzbeiträge 2024 für die stickstoffreduzierte Phasenfütterung von Schweinen
| Einheit | Talregion | Hügelregion | Bergregion | CH | |
| Betriebe | Anzahl | 1 332 | 922 | 284 | 2 538 |
| GVE | Anzahl | 77 225 | 35 016 | 6 675 | 118 917 |
| GVE pro Betrieb | Anzahl | 58 | 38 | 24 | 47 |
| Beitrag pro Betrieb | Fr. | 2 029 | 1 329 | 823 | 1 640 |
| Total Beiträge | 1 000 Fr. | 2 703 | 1 226 | 234 | 4 162 |
Quelle: BLW
Gegenüber dem Vorjahr steigerte sich bei diesem Programm die Beteiligung um fünf Prozent auf 2538 teilnehmende Betriebe. Die Anzahl GVE pro Betrieb liegt wie in den Vorjahren in der Talzone am höchsten. Die GVE-Gesamtzahl stieg von 112 977 (im 2023) auf 118 917. Das Fördervolumen nahm im Vergleich zum Vorjahr entsprechend um fünf Prozent zu: auf 4,2 Millionen Franken.

Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung der Teilnahmen und der jährlichen Beiträge dieser REB seit ihrer Einführung:

Mein Agrarbericht
Auswahl:
Stellen Sie sich Ihren eigenen Agrarbericht zusammen. Eine Übersicht aller Artikel finden Sie unter «Service».



































































































